Peter Erskine präsentiert mit "Transition" ein faszinierendes Album, das 1987 unter dem Label Fuzzy Music veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein Meisterwerk des Jazz und Jazz Fusion, das eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Einflüssen zeigt. Mit einer Gesamtspielzeit von 63 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Das Album beginnt mit dem energetischen "Osaka Castle" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von der poetischen "The Rabbit in the Moon" bis zur leidenschaftlichen "Corazon" reichen. Ein zentrales Highlight ist die fünfteilige Suite "Music from Shakespeare's King Richard II", die Erskine für eine Aufführung der Tragödie komponierte. Diese Suite, bestehend aus "Introduction", "Music Plays", "Sonnet", "Transition" und "End Hymn", zeigt Erskines Fähigkeit, klassische Literatur in musikalische Formen zu übersetzen.
Weitere bemerkenswerte Stücke sind "Lions and Tigers and Bears", das mit seinen rhythmischen Komplexitäten beeindruckt, und "My Foolish Heart", das eine melancholische Note in das Album bringt. Das Album schließt mit einem einzigartigen Stück, "Orson Welles", das von einer Einführung des berühmten Schauspielers und Regisseurs begleitet wird.
Peter Erskine, ein renommierter Schlagzeuger und Komponist, bringt in "Transition" seine umfangreiche Erfahrung und sein musikalisches Können ein. Er hat mit zahlreichen bedeutenden Musikern zusammengearbeitet, darunter Ray Anderson, David Murray und Wynton Marsalis, was seine Position als eine der führenden Figuren im modernen Jazz unterstreicht.
"Transition" ist nicht nur ein Album, das die Vielfalt und Tiefe des Jazz und der Jazz Fusion zeigt, sondern auch ein Zeugnis von Peter Erskines kreativem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer kohärenten und fesselnden Einheit zu verbinden.