"Transatlantic Sessions - Series 1: Volume One" ist eine faszinierende Zusammenstellung von verschiedenen Künstlern, die 2009 auf Whirlie Records veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Mischung aus Champeta-Musik und präsentiert eine breite Palette von Stilen und Einflüssen, die von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Klängen reichen.
Die Sammlung beginnt mit dem mitreißenden "Far From Home/ Big John McNeil" von Aly Bain & Jay Ungar und führt durch eine Reihe von beeindruckenden Tracks wie "May You Never" von John Martyn und "Guitar Talk" von Michelle Wright. Jeder Song bringt eine eigene Atmosphäre und Stimmung mit, die den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
Mit einer Gesamtdauer von einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung. Die Tracks wie "Goodbye Liza Jane", "Ready for the Storm" und "Let the Mystery Be" zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe der auf diesem Album versammelten Künstler. "Transatlantic Sessions - Series 1: Volume One" ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum der Champeta-Musik. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Mal neue Entdeckungen bietet.