Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Torri, P.: Baviera / La Publica Felicita / Egloga Pastorale auf Amazon
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit Pietro Torri, einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2003 unter dem Label Ars Produktion, präsentiert eine Sammlung von Werken, die Torris Meisterschaft und kreatives Genie unter Beweis stellen. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Stücken, darunter Ouvertüren, Arien, Rezitative, Duette und Chöre.
Die drei Hauptwerke auf diesem Album sind "Baviera", "La Publica Felicita" und "Egloga Pastorale". "Baviera" ist eine dramatische Kantate, die die Geschichte der bayerischen Prinzessin Baviera erzählt. "La Publica Felicita" ist eine festliche Kantate, die die öffentliche Freude und den Jubel feiert. "Egloga Pastorale" ist eine idyllische Kantate, die die Schönheit der Natur und die Einfachheit des ländlichen Lebens preist.
Pietro Torri, geboren in Mailand im Jahr 1658, war ein italienischer Komponist, Organist und Kapellmeister. Er studierte bei Giovanni Legrenzi in Venedig und arbeitete später in verschiedenen Kirchen und Höfen in Italien und Deutschland. Seine Musik ist bekannt für ihre Ausdruckskraft, ihre melodische Schönheit und ihre harmonische Komplexität. Dieses Album ist eine hervorragende Einführung in das Werk von Pietro Torri und bietet einen Einblick in die reiche musikalische Tradition des Barockzeitalters.