"Topos" von Agustí Fernández, erschienen am 1. Januar 2007 bei Maya Recordings, ist ein Meisterwerk des Free Jazz und der Avantgarde, das die Grenzen der musikalischen Ausdruckskraft erweitert. Das Album, aufgenommen am 26. März 2006 in L'Auditori, Barcelona, präsentiert eine beeindruckende Besetzung: Agustí Fernández am Klavier, Evan Parker an den Saxophonen, Barry Guy am Kontrabass und Paul Lytton an der Percussion. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten und neun kraftvollen Stücken wie "Coalescence" und "Open Systems" bietet "Topos" eine tiefgehende und intellektuell anregende Hörerfahrung.
Agustí Fernández, geboren 1959, ist ein renommierter katalanischer Pianist, der für seine innovative Herangehensweise an das Klavierspiel bekannt ist. Seine Zusammenarbeit mit legendären Musikern wie Carlo Actis Dato und Ramón López sowie seine langjährige Partnerschaft mit Clunia seit den 1980er Jahren unterstreicht seine Bedeutung in der freien Jazz- und Avantgarde-Szene. "Topos" ist ein Zeugnis seiner musikalischen Vision und seines unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation.
Das Album zeichnet sich durch eine feine Balance zwischen kontrollierter Instrumentalintegration und spontaner Improvisation aus. Agustí Fernández' präzise und ausdrucksstarke Klaviersprache, kombiniert mit den virtuosen Beiträgen von Evan Parker, Barry Guy und Paul Lytton, schafft eine einzigartige und faszinierende Klanglandschaft. "Topos" ist ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber von experimenteller Musik und ein beeindruckendes Beispiel für die kreative Kraft des Free Jazz.