Allain Leprest, geboren am 3. Juni 1954 in der Normandie, war ein französischer Chansonnier, der die französische Liedtradition durch seine poetischen Texte und seine eindringliche Interpretation bereicherte. Leprest, der stark von Jean Ferrat und Léo Ferré beeinflusst war, schrieb nicht nur seine eigenen Lieder, sondern auch für renommierte Künstler wie Juliette Gréco, Isabelle Aubret und Richard Galliano. Seine Karriere, die sich über drei Jahrzehnte erstreckte, umfasst über tausend Songtexte, von denen viele von ihm selbst oder anderen Interpreten aufgenommen wurden. Leprest veröffentlichte zwischen 1986 und 2009 insgesamt 15 Alben, darunter das vielgelobte "Voce a mano" mit Richard Galliano. Trotz seiner Zurückhaltung auf der Bühne und im Medienrummel, besaß Leprest eine starke Persönlichkeit, die sich in seinen tiefgründigen und oft provokativen Texten widerspiegelte. Leprest starb am 15. August 2011 im Alter von 57 Jahren in Antraigues-sur-Volane. Seine Werke, die in dem umfassenden Buch "Donne-moi de mes nouvelles" zusammengefasst sind, zeugen von seinem einzigartigen Talent und seiner unermüdlichen Schaffenskraft.