Die größten Preisnachlässe des Tages!Angebotsseite anzeigen.
  1. Alben
  2. tomorrow is the question! - ornette coleman

Tomorrow Is The Question!

Ornette ColemanOrnette Coleman
  • 1959
  • 9 Titel
  • 42 min
Tomorrow Is The Question! - Ornette Coleman

Albumbeschreibung

"Tomorrow Is The Question!" ist ein bahnbrechendes Album von Ornette Coleman, das am 16. Januar 1959 unter dem Label Contemporary Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spieldauer von 42 Minuten präsentiert dieses Werk eine faszinierende Mischung aus Free Jazz, Avantgarde, Hard Bop und Bebop, die die Grenzen des traditionellen Jazz erweitert. Die Instrumentalstücke, darunter "Tomorrow Is The Question!", "Tears Inside" und "Compassion", zeigen Ornette Colemans einzigartige Vision und sein revolutionäres Spiel auf dem Saxophon. Dieses Album ist ein Meisterwerk, das die Essenz des avantgardistischen Jazz einfängt und sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt der experimentellen Musik einführt. Die Tracks bieten eine tiefgehende und introspektive Erfahrung, die die Kreativität und das musikalische Genie von Ornette Coleman unterstreicht.

© 1959 Contemporary Records, Distributed by Concord.℗ 1959 Contemporary Records, Distributed by Concord.

Tracks

  1. Tomorrow Is The Question! - InstrumentalOrnette Coleman
  2. Tears Inside - InstrumentalOrnette Coleman
  3. Mind And Time - InstrumentalOrnette Coleman
  4. Compassion - InstrumentalOrnette Coleman
  5. Giggin' - InstrumentalOrnette Coleman
  6. Rejoicing - InstrumentalOrnette Coleman
  7. Lorraine - InstrumentalOrnette Coleman
  8. Turnaround - InstrumentalOrnette Coleman
  9. Endless - InstrumentalOrnette Coleman
PLAY ON SPOTIFY

Um Ornette Coleman

Ornette Coleman, geboren am 9. März 1930 in Fort Worth, Texas, und verstorben am 11. Juni 2015 in New York City, war ein bahnbrechender US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist, der als Pionier des Free Jazz gilt. Coleman, ein Autodidakt, brachte sich selbst das Saxophonspiel und das Notenlesen bei und wurde zu einem der einflussreichsten Avantgarde-Musiker der Welt. Seine innovative Herangehensweise an die Musik führte zur Schaffung der „Harmolodics“, einer einzigartigen musikalischen Theorie, die die traditionellen Grenzen der Harmonie und Melodie herausfordert. Mit Alben wie „The Shape of Jazz to Come“, das 1959 aufgenommen wurde, revolutionierte Coleman die Jazzszene und setzte neue Maßstäbe für die musikalische Freiheit und Experimentierfreude. Seine Musik, die Genres wie Free Jazz, Avantgarde, Hard Bop und Bebop umfasst, bleibt bis heute inspirierend und wegweisend.

142,098 Anhänger

Ornette Coleman

Die günstigsten Vinyl LP Preise!

Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.

Preisentwicklung

Entdecke Genres bei Vinylscout