Henri Tomasi, ein bedeutender französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Requiem Pour La Paix / Fanfares Liturgiques" ein Meisterwerk, das sowohl die Tiefe der menschlichen Erfahrung als auch die Feierlichkeit der Liturgie einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Juli 1998 unter dem Label Marco-Polo, bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Vision von Tomasi.
Das Album beginnt mit dem "Requiem Pour La Paix", einem tiefgründigen und bewegenden Werk, das 1945 zu Ehren aller Märtyrer der Résistance und aller, die für Frankreich starben, komponiert wurde. Die einzelnen Teile des Requiems, wie "Absolve", "Dies irae" und "Ingemisco", zeichnen sich durch ihre intensive Ausdruckskraft und technische Brillanz aus. Jeder Abschnitt ist sorgfältig komponiert, um die spirituelle und menschliche Dimension der Trauer und des Gedenkens zu erfassen.
Neben dem Requiem enthält das Album auch die "Fanfares Liturgiques", eine Sammlung von festlichen und feierlichen Stücken, die die liturgische Musiktradition auf innovative Weise erweitern. Werke wie "Annonciation", "Evangile" und "Apocalypse" zeigen Tomasis Fähigkeit, sowohl die Feierlichkeit als auch die Intimität der liturgischen Musik zu meistern.
Die Aufzeichnung wurde von Michel Piquemal dirigiert und von Ensembles wie der Massilia Trombone und dem Choeur régional Provence Alpes Côte d'Azur ausgeführt. Die technische Brillanz dieser Einspielung zielt darauf ab, den Ausdruck zu maximieren und die Tiefe von Tomasis Kompositionen zu würdigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und einer Minute bietet "Requiem Pour La Paix / Fanfares Liturgiques" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch diejenigen, die die Tiefe und Schönheit der liturgischen Musik schätzen, begeistern wird.
Henri Tomasi, geboren 1901 in Marseille, war ein französischer Komponist und Dirigent, dessen Werke tief von der mediterranen Kultur und seiner korsischen Herkunft geprägt sind. Nach Studien in Paris, wo er unter renommierten Lehrern wie Gaubert, Vidal und Caussade lernte, begann er eine vielseitige Karriere als Komponist und Dirigent. Tomasi ist besonders bekannt für seine Konzerte für Blasinstrumente und seine Opern, die seine humanistische Einstellung und seine Leidenschaft für die Musik der Mittelmeerregion widerspiegeln. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres, darunter Symphonien, Chormusik und sogar Filmmusik. Tomasi dirigierte bei Radio Paris und leitete die Oper in Monte Carlo, bevor er sich als freischaffender Komponist etablierte. Seine Musik, die oft als elektrisierend beschrieben wird, zeichnet sich durch ihre Individualität und kraftvollen Melodien aus. Tomasi starb 1971 in Paris, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
1,000 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.