Henri Tomasi, einer der herausragenden französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, wird in diesem umfassenden Album gewürdigt, das seine gesamte Werke für Trompete sowie seine liturgischen Fanfaren präsentiert. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten bietet "Tomasi: l'intégrale de l'oeuvre pour trompette & Fanfares liturgiques" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Erfahrung für Liebhaber klassischer Musik.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 2011 unter dem Label Indésens, umfasst 19 Tracks, die eine Vielzahl von Kompositionen von Henri Tomasi umfassen. Von kraftvollen Konzerten bis hin zu meditativen Etüden und farbenfrohen Suiten, jedes Stück zeigt Tomasis Meisterschaft und seine Fähigkeit, die Trompete in all ihren Facetten zu erkunden.
Höhepunkte des Albums sind das "Concerto pour trompette et orchestre" in seinen drei Sätzen, die "Suite pour trois trompettes" mit ihren exotischen Einflüssen und die "Variations gregoriennes sur un Salve Regina pour trompette et orgue", die die tiefe spirituelle Verbindung des Komponisten widerspiegeln. Die "Fanfares liturgiques" bieten eine beeindruckende Darbietung von Ensemble- und Chorwerken, die die liturgische Musik auf ein neues Niveau heben.
Die Aufnahmen, die von Eric Aubier und dem Orchestre de l'Opéra de Paris unter der Leitung von Alexandre Baty durchgeführt wurden, garantieren eine hohe musikalische Qualität und Authentizität. Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Tiefe und Vielfalt der Trompetenmusik schätzen möchte, und bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe von Henri Tomasi.
Henri Tomasi, geboren 1901 in Marseille, war ein französischer Komponist und Dirigent, dessen Werke tief von der mediterranen Kultur und seiner korsischen Herkunft geprägt sind. Nach Studien in Paris, wo er unter renommierten Lehrern wie Gaubert, Vidal und Caussade lernte, begann er eine vielseitige Karriere als Komponist und Dirigent. Tomasi ist besonders bekannt für seine Konzerte für Blasinstrumente und seine Opern, die seine humanistische Einstellung und seine Leidenschaft für die Musik der Mittelmeerregion widerspiegeln. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres, darunter Symphonien, Chormusik und sogar Filmmusik. Tomasi dirigierte bei Radio Paris und leitete die Oper in Monte Carlo, bevor er sich als freischaffender Komponist etablierte. Seine Musik, die oft als elektrisierend beschrieben wird, zeichnet sich durch ihre Individualität und kraftvollen Melodien aus. Tomasi starb 1971 in Paris, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
1,000 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.