"Tocando Waldir Azevedo" von Henrique Cazes ist ein faszinierendes Album, das 1990 auf dem Label Deck veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet dieses Album eine wunderbare Mischung aus brasilianischem Jazz und Samba, die die reichhaltige musikalische Kultur Brasiliens einfängt. Henrique Cazes, ein talentierter Musiker, präsentiert hier eine Sammlung von Stücken, die von dem legendären Waldir Azevedo inspiriert sind, einem der bedeutendsten Cavaquinho-Spieler und Komponisten Brasiliens.
Das Album beginnt mit "Delicado", einem Stück, das die Zärtlichkeit und Eleganz des Cavaquinhos zeigt. Es folgt "Pedacinhos Do Céu", ein Lied, das den Himmel in musikalische Fragmente zerlegt und eine himmlische Atmosphäre schafft. "Carioquinha" und "Quitandinha" bringen die lebendige Atmosphäre des Karnevals und die Freude des brasilianischen Lebens in die Musik. "Choro Novo Em Dó" zeigt Cazes' Fähigkeit, traditionelle brasilianische Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden.
"Brasileirinho" ist ein weiteres Highlight, das die Essenz der brasilianischen Musik einfängt, während "Queira-Me Bem" eine herzerwärmende Melodie bietet, die zum Mitsingen einlädt. "Mágoas De Um Cavaquinho" zeigt die emotionale Tiefe des Instruments, während "Luz E Sombra" einen Kontrast zwischen Licht und Schatten in der Musik schafft. "Frevo Da Lira" bringt die Energie und den Rhythmus des Frevo, einer traditionellen brasilianischen Tanzmusik, in das Album. Das Album schließt mit "Minhas Mãos, Meu Cavaquinho" und der Bonus-Faixa "Faixa Bônus", die die technische Meisterschaft von Cazes auf dem Cavaquinho zeigen.
"Tocando Waldir Azevedo" ist ein Album, das die Schönheit und Vielfalt der brasilianischen Musik feiert und die Fähigkeiten von Henrique Cazes als Musiker und Komponist unterstreicht. Es ist ein Muss für alle, die die reiche musikalische Tradition Brasiliens schätzen und die Kunst des Cavaquinhos entdecken möchten.