Fie Schoutens Album "To be Sung Amsterdam, de Wereld" ist ein faszinierendes Werk, das 2007 unter dem Label Karnatic Lab Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die die Hörer in eine Welt voller kreativer Klänge und experimenteller Melodien entführt.
Die Tracks wie "Verbo10", "Elif'e Mektuplar" und "711Steps" zeigen Fie Schoutens Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Kompositionen zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechen. Besonders hervorzuheben sind die indonesischen Folksongs, die dem Album eine exotische und kulturell reiche Note verleihen.
Die Aufnahmesessions fanden zwischen dem 23. Dezember 1979 und dem 3. Januar 1980 im DAS Studio statt, was dem Album eine historische Tiefe und einen besonderen Klangcharakter verleiht. Fie Schoutens Werk ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis ihrer künstlerischen Vision und ihres unermüdlichen Strebens nach musikalischer Innovation.
Mit "To be Sung Amsterdam, de Wereld" präsentiert Fie Schouten ein Album, das sowohl für Jazz- als auch für Avantgarde-Liebhaber ein unvergessliches Hörerlebnis bietet.