Gilberto Gil, eine Ikone der brasilianischen Musikszene und Mitbegründer der Tropicália-Bewegung, präsentiert mit "To Be Alive Is Good" ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Tiefe der brasilianischen Musiklandschaft einfangen. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label Palco WMB, ist eine wahre Schatzkiste voller Klänge, die Samba, MPB, Bossa Nova und brasilianischen Jazz miteinander verbinden.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet "To Be Alive Is Good" eine reichhaltige Sammlung von 17 Tracks, die von der fröhlichen Energie von "It's Good To Be Alive" bis hin zu den tiefgründigen Melodien von "Titicaca" und "Oxalá" reichen. Gilberto Gil, bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Talent, verschiedene Musikstile zu verschmelzen, zeigt hier erneut seine Meisterschaft. Seine Fähigkeit, traditionelle brasilianische Rhythmen mit modernen Einflüssen zu verbinden, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in der Musikgeschichte.
Die Tracks wie "Afoxé Badauê" und "Serafim" zeigen Gil's tiefe Verbindung zu den spirituellen und kulturellen Wurzeln Brasiliens, während Songs wie "TV Punk" und "Punk da Periferia" seine experimentelle Seite und seinen Mut, musikalische Grenzen zu überschreiten, unterstreichen. "To Be Alive Is Good" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Gil's unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und kultureller Authentizität.