Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit Niccolò Jommellis "Tirsi", einem Meisterwerk, das die Virtuosität und Tiefe der Soprankantaten dieses italienischen Komponisten hervorragend zur Geltung bringt. Jommelli, geboren 1714, war bekannt für seine anspruchsvollen Kompositionen, die oft eine außerordentliche technische Fähigkeit von Sopranstimmen erforderten. Diese CD, veröffentlicht von Pan Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von Kantaten, die die Essenz seiner musikalischen Genialität einfangen.
Die CD "Tirsi" umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter Arien und Rezitative aus verschiedenen Opern und Kantaten, die Jommellis musikalische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, tiefgehende Gefühle durch Musik auszudrücken, unter Beweis stellen. Die Sopranistin Yetzabel Arias Fernández, begleitet vom Ensemble Stile Galante unter der Leitung von Stefano Aresi, interpretiert diese Werke mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdruckskraft. Die Aufnahme, die eine Dauer von 74 Minuten hat, bietet eine reiche Klanglandschaft, die sowohl Kenner der Barockmusik als auch Neulinge begeistern wird.
Die CD enthält Werke wie "Giusti Dei che il Ciel reggete" und "Didone abbandonata", die die dramatische und lyrische Seite von Jommellis Kompositionen hervorheben. Zudem sind Instrumentalstücke wie die "Sonata No. 6 per cembalo" enthalten, die die musikalische Vielfalt des Albums weiter bereichern. Die sorgfältige Produktion und die hervorragende Leistung der Interpreten machen "Tirsi" zu einem unverzichtbaren Werk für alle Liebhaber der Barockmusik.
Erleben Sie die zeitlose Schönheit und die musikalische Brillanz von Niccolò Jommelli mit "Tirsi" – ein Album, das die Essenz der Barockmusik in all ihrer Pracht und Tiefe einfangen.
Niccolò Jommelli, geboren 1714 in Aversa, war ein herausragender italienischer Komponist der neapolitanischen Schule, dessen Werke die Opernwelt des 18. Jahrhunderts revolutionierten. Mit über 220 Bühnenwerken, darunter mehr als 60 Opern, sowie zahlreichen Oratorien, Kantaten und Messen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Jommelli war in verschiedenen bedeutenden Städten Europas tätig, darunter Ludwigsburg, Wien, Venedig und Rom, wo er nicht nur Opern schrieb, sondern auch für die Kammer-, Tafel- und Kirchenmusik verantwortlich war. Seine Zeit am württembergischen Hof in Ludwigsburg war besonders fruchtbar, wo er bis 1769 insgesamt 28 seiner Opern aufführen ließ. Jommelli's Musik, die sowohl in der Kirchenmusik als auch in der Oper ihren Ausdruck fand, zeichnet sich durch ihre visionäre Qualität und ihre revolutionäre Wirkung aus. Seine Werke sind ein faszinierendes Zeugnis der italienischen Opernkultur des 18. Jahrhunderts und bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Vielfalt und Innovation seiner Zeit.
1,688 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.