Michael Tippett, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Tippett: The Rose Lake & The Vision of St. Augustine" ein Meisterwerk der neoklassischen Musik, das 1997 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Catalyst erschien, bietet eine faszinierende Reise durch zwei bedeutende Werke des Komponisten: "The Rose Lake" und "The Vision of St. Augustine".
"The Rose Lake" ist ein orchestrales Werk ohne Worte, das Tippett zwischen 1991 und 1993 komponierte. Es besteht aus zwölf Teilen, die eine Vielzahl von Stimmungen und Tempi abdecken, von "Medium Fast" bis "Calm". Jeder Abschnitt erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtkomposition bei, die etwa 48 Minuten dauert. Die Uraufführung dieses Werkes fand im Rahmen eines einmonatigen Tippett-Festivals im Barbican statt, gespielt vom London Symphony Orchestra, und markierte einen Höhepunkt in Tippetts Karriere.
"Die Vision des heiligen Augustinus" ist ein früheres Werk, das 1965 für Bariton-Solo, Chor und Orchester komponiert wurde. Es besteht aus drei Teilen: "Allegro Non Troppo", "Molto Adagio" und "Allegro Assai". Diese Komposition zeigt Tippetts Fähigkeit, tiefgründige und reflektierende Musik zu schaffen, die sowohl introspektiv als auch kraftvoll ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 68 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in Tippetts neoklassischen Stil. Die Werke auf diesem Album sind ein Zeugnis für Tippetts künstlerische Vision und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch ästhetisch ansprechend sind. Für Liebhaber klassischer Musik und neoklassischer Kompositionen ist dieses Album ein unverzichtbares Stück in ihrer Sammlung.