Michael Tippett, ein bedeutender britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Tippett: Piano Sonatas Nos. 1-3" eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Dieses Album, veröffentlicht am 15. November 2005 unter dem renommierten Label Naxos, bietet eine tiefgründige Einblicke in Tippetts neoklassische Kompositionstechnik.
Die drei Klaviersonaten, interpretiert von dem talentierten Pianisten Peter Donohoe, umfassen eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen. Die erste Sonate beginnt mit einem energischen Allegro und führt durch ein ruhiges Andante tranquillo zu einem lebhaften Presto und einem verspielten Rondo giocoso con moto. Die zweite Sonate ist eine kompakte, aber ausdrucksstarke Komposition, während die dritte Sonate mit ihrem Allegro energico und dem sanften Lento eine breite Palette an musikalischen Ausdrucksformen zeigt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch die musikalische Welt von Michael Tippett. Die neoklassische Gattung, in der Tippett sich hier bewegt, ist geprägt von klaren Strukturen und einer Rückkehr zu traditionellen Formen, die jedoch durch moderne harmonische und rhythmische Elemente bereichert werden. Dieses Album ist ein wunderbares Beispiel für Tippetts Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden und thereby eine einzigartige musikalische Sprache zu schaffen.