Michael Tippett, ein bedeutender britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme enthält zwei Hauptwerke: das Klavierkonzert und die Ritualtänze aus "The Midsummer Marriage". Das Klavierkonzert, uraufgeführt 1956, zeigt Tippetts einzigartige Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit expressiver Melodik zu verbinden. Die Ritualtänze, ursprünglich für das Bühnenwerk "The Midsummer Marriage" komponiert, bieten eine lebendige und rhythmisch ansprechende Ergänzung.
Die Aufnahme, die 1999 von Naxos veröffentlicht wurde, bietet eine hervorragende Klangqualität und eine exzellente Interpretation durch den Pianisten Benjamin Frith und das BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von David Atherton. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 62 Minuten ist dies eine lohnende Hörerfahrung für jeden Liebhaber der neoklassischen Musik. Die Ritualtänze, die oft als Höhepunkt des Albums hervorgehoben werden, bieten eine fesselnde und energiegeladene Darbietung, die die Zuhörer in ihren Bann zieht. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musik und ein Zeugnis von Tippetts genialer Kompositionskunst.