Michael Tippett, ein bedeutender britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierkompositionen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. November 2007 unter dem Label Hyperion, bietet eine reichhaltige Mischung aus neoklassizistischen Werken, die sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt der klassischen Musik entführen.
Das Album beginnt mit dem beeindruckenden Klavierkonzert, das in drei Sätze unterteilt ist: "Allegro non troppo", "Molto lento e tranquillo" und "Vivace". Diese Stücke zeigen Tippetts virtuose Beherrschung der Klavierkomposition und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken.
Ein weiteres Highlight ist die "Fantasia on a Theme of Handel", eine Hommage an den berühmten Barockkomponisten George Frideric Handel. Diese Komposition zeigt Tippetts Respekt und Bewunderung für die klassische Musiktradition, indem er Handels Themen auf innovative Weise neu interpretiert.
Das Album umfasst auch die vier Klavier-Sonaten von Tippett, die jeweils in mehrere Sätze unterteilt sind. Diese Sonaten bieten eine breite Palette an Stimmungen und Emotionen, von ruhigen und nachdenklichen Passagen bis hin zu lebhaften und energiegeladenen Stücken. Jede Sonate ist ein Meisterwerk für sich und zeigt Tippetts Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend sind.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 20 Minuten ist dieses Album eine umfassende Sammlung von Tippetts Klavierwerken, die seine künstlerische Entwicklung und sein Erbe in der Welt der klassischen Musik widerspiegeln. Die Aufnahme ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der neoklassizistischen Kompositionen entdecken möchte.