"Timelines" ist ein faszinierendes Album des weltbekannten Jazzgitarristen Howard Alden, das 2014 unter dem Label Housemaster Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 58 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 14 musikalischen Stücken, die Aldens virtuose Fähigkeiten und seine tiefe Verbundenheit mit der Tradition des Jazz unter Beweis stellen.
Auf "Timelines" präsentiert Howard Alden eine Mischung aus eigenen Kompositionen und Interpretationen bekannter Jazzstandards. Das Album beginnt mit dem entspannten "Up the Lazy River" und führt durch eine Vielzahl von Stilen und Stimmungen, von der romantischen "Sonate L 398" bis hin zum swingenden "Pergolesi Swing". Besonders hervorzuheben sind die Zusammenarbeit mit Helmut Nieberle und die einzigartige Interpretation von "Migalhas de Amor", die auf dem Album zweimal zu finden ist.
Howard Alden, einer der führenden Jazzgitarristen der Welt, setzt auf "Timelines" die Tradition der „Great American Guitars“ fort und beweist einmal mehr seine Meisterschaft auf dem Instrument. Das Album ist eine Hommage an die reichen musikalischen Wurzeln des Jazz und gleichzeitig ein Beweis für Aldens Fähigkeit, diese Tradition in die Gegenwart zu übertragen.
"Timelines" ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Es ist eine Reise durch die Zeit, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz in all seinen Facetten zeigt. Mit seiner virtuosen Spielweise und seinem einzigartigen Stil macht Howard Alden "Timelines" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.