"Time Zones" ist das erste Solo-Piano-Album von Charles Gayle, das ausschließlich aus Eigenkompositionen besteht und 2006 veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein tiefgründiges und persönliches Statement des renommierten Jazzmusikers, das von seinen musikalischen Vorfahren inspiriert wurde. Gayle, bekannt für seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Jazzgeschichte, spannt auf diesem Album einen weiten Bogen von James P. Johnson und Art Tatum bis hin zu Thelonious Monk und Cecil Taylor.
Das Album, das auf dem renommierten Label Tompkins Square erschien, umfasst sieben kraftvolle und introspektive Stücke, die die Essenz des Jazz in all seinen Facetten einfangen. Von den bluesigen Klängen in "Blues In Mississippi" bis hin zu den komplexen Rhythmen in "Rhythm Twins" und den melodischen Höhenflügen in "Delight" – jedes Stück zeigt die Virtuosität und die kreative Tiefe von Charles Gayle.
"Time Zones" ist ein Meisterwerk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Jazz viel zu bieten hat. Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten bietet das Album eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen des Genres erweitert und gleichzeitig die traditionellen Wurzeln des Jazz ehrt.