Mit ihrem Album "Time Travel" präsentiert die Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner und der Saxophonistin Asya Fateyeva eine faszinierende Fusion von Barockmusik und Pop. Auf diesem Album treffen die zeitlosen Meisterwerke des englischen Barockkomponisten Henry Purcell auf die legendären Hits der Beatles. Die 29 Tracks, die insgesamt 71 Minuten dauern, bieten eine einzigartige Hörerfahrung, die sowohl Klassikliebhaber als auch Fans der Beatles begeistern wird.
Die Lautten Compagney Berlin, bekannt für ihre authentische Interpretation barocker Musik, hat die Werke von Purcell für ein Barockorchester und Saxophon neu arrangiert. Asya Fateyeva, eine virtuose Saxophonistin, fügt den klassischen Stücken eine moderne Note hinzu, die die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen lässt. Die Kombination aus den eleganten Klängen des Barockorchesters und dem kraftvollen Saxophon schafft eine Atmosphäre, die sowohl berührt als auch inspiriert.
Das Album, das am 8. Oktober 2021 unter dem Label Deutsche Harmonia Mundi veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit der Musik und ihre Fähigkeit, verschiedene Epochen und Genres zu verbinden. "Time Travel" ist ein musikalisches Abenteuer, das die Hörer in die Welt des Barock entführt und gleichzeitig die zeitlosen Melodien der Beatles neu interpretiert. Es ist ein Album, das die Grenzen der Musik erweitert und die Hörer dazu einlädt, die Schönheit der klassischen und modernen Musik zu entdecken.
Die Lautten Compagney Berlin, gegründet 1984 von Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel, ist eines der renommiertesten Barockensembles Deutschlands. Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Katschner begeistert das Ensemble mit seiner kreativen und innovativen Herangehensweise an die Alte Musik. Mit einem breiten Repertoire, das von Renaissance- bis Barockmusik reicht, und einer variablen Besetzung von Kammerensembles bis hin zu barocken Opernorchestern, bietet die Lautten Compagney Berlin ein faszinierendes musikalisches Erlebnis. Das Ensemble ist bekannt für seine crossover-Projekte, die klassische Musik mit modernen Elementen verbinden, wie etwa die Kombination von Henry Purcell und den Beatles. Jährlich bestreitet die Lautten Compagney rund 60 bis 80 Konzerte und szenische Produktionen, darunter Auftritte bei renommierten Festivals. Mit ihrer unvergleichlichen klanglichen Signatur und farbigen, lebhaften Interpretation der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts hat sich die Lautten Compagney Berlin einen festen Platz in der Welt der Alten Musik gesichert.
3,307 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.