"Time On My Hands" ist das Studioalbum des Jazzmusikers John Scofield, das 1990 bei Blue Note Records veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Scofield und dem Label, das in den folgenden Jahren noch sechs weitere Studioalben hervorbringen sollte.
Das Album vereint Scofield mit einer Reihe von renommierten Musikern, darunter der Tenorsaxophonist Joe Lovano, der erfahrene Bassist Charlie Haden und der Schlagzeuger Jack DeJohnette. Diese Zusammenstellung von Talenten trägt maßgeblich zum einzigartigen Sound des Albums bei, der eine perfekte Mischung aus Jazz, Jazz-Funk, Soul-Jazz und Blues bietet.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Wabash III", "Since You Asked" und "So Sue Me", bieten eine breite Palette von Stilen und Stimmungen, die den Hörer auf eine musikalische Reise durch die verschiedenen Facetten des Jazz mitnehmen. Die Bonus-Tracks, die auf der CD-Version des Albums enthalten sind, bieten zusätzliche Einblicke in die Kreativität und den musikalischen Reichtum der beteiligten Künstler.
"Time On My Hands" wurde von der Kritik hoch gelobt und gilt als eines der besten Alben von John Scofield. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der nach neuen und aufregenden Klängen sucht. Mit seiner perfekten Balance aus Improvisation und Komposition bietet das Album eine einzigartige Erfahrung, die den Hörer immer wieder aufs Neue begeistern wird.