"Time Labyrinth" von Simon Nabatov ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkundet. Veröffentlicht am 9. März 2020 bei Leo Records, besteht das Album aus sechs kraftvollen Stücken, die eine Gesamtspielzeit von über einer Stunde bieten. Mit seiner charakteristischen explosiven und semi-strukturierten Herangehensweise präsentiert Simon Nabatov eine Sammlung von Kompositionen, die tief in die philosophischen Aspekte der Zeit eintauchen.
Das Album entstand aus einer tiefen Reflexion über das Phänomen der Zeit, inspiriert von Simon Nabatovs 60. Geburtstag im Jahr 2019. Jedes der sechs Stücke, darunter "Waves," "Metamorph," und "Choral," wurde für ein Septett komponiert und bietet eine einzigartige kammermusikalische Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Frank Gratkowski, Matthias Schubert und Shannon Barnett verleiht dem Album eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft.
"Time Labyrinth" ist der erste Teil eines größeren Projekts namens "Changing Perspectives" und zeigt Simon Nabatovs beeindruckende Fähigkeit, stilistisch vielfältige und originelle Werke zu schaffen. Die Aufnahmen wurden live im Loft in Köln, Deutschland, gefilmt und aufgenommen, was der Musik eine authentische und lebendige Atmosphäre verleiht. Die Cover-Art von Erich Teneta und die technische Expertise von Stefan Deistler und Pavel Borodin runden dieses Meisterwerk ab, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern wird.