"Thunderstorms seen from ISS" von Thunderstorms ist ein einzigartiges Album, das die faszinierenden und mächtigen Naturphänomene von Gewitterstürmen aus einer völlig neuen Perspektive einfängt. Inspiriert von den atemberaubenden Aufnahmen und wissenschaftlichen Beobachtungen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der NASA von der Internationalen Raumstation (ISS) aus, taucht dieses Album in die Welt der Gewitterstürme ein, wie sie von hoch oben im All gesehen werden.
Mit einer Laufzeit von 14 Minuten bietet das Album eine Sammlung von sieben immersiven Klangerlebnissen, die von donnernden Gewitterstürmen bis hin zu beruhigenden Regen- und Naturgeräuschen reichen. Jedes Stück ist sorgfältig komponiert, um die Intensität und Schönheit von Gewitterstürmen einzufangen, wie sie von der ISS aus beobachtet werden. Von den blitzenden Lichtern über Südostasien bis hin zu den gewaltigen Stürmen im Arabischen Meer bietet dieses Album eine einzigartige Perspektive auf diese Naturgewalten.
Thunderstorms, das Pseudonym des Künstlers hinter diesem Album, hat sich auf die Erforschung und Darstellung von Naturgeräuschen spezialisiert. Mit "Thunderstorms seen from ISS" hat er ein Album geschaffen, das nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch ein wissenschaftliches und künstlerisches Projekt ist. Die Aufnahmen und Beobachtungen der ESA und NASA, wie z.B. die Thor-Davis-Mission und die Huginn-Mission von ESA-Astronaut Andreas Mogensen, dienen als Inspiration und Grundlage für dieses Album.
Veröffentlicht am 1. September 2023 unter dem Label Iss Space, ist "Thunderstorms seen from ISS" ein Album, das die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft verschwimmen lässt. Es ist ein Muss für alle, die eine Vorliebe für Naturgeräusche haben und die Schönheit und Macht von Gewitterstürmen aus einer einzigartigen Perspektive erleben möchten.