Entdecke die musikalische Meisterschaft von Duke Jordan mit "Three Classic Albums Plus", einer exquisiten Zusammenstellung von drei ikonischen Alben des renommierten Jazz-Pianisten. Dieses Doppelalbum, veröffentlicht am 28. September 2014 unter dem Label Avid Entertainment, bietet eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Facetten des Jazz, darunter Hard Bop, Bebop und Cool Jazz.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 26 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, von den eingängigen Melodien wie "Sometimes I'm Happy" und "Embraceable You" bis hin zu den komplexen Improvisationen in "Night in Tunisia" und "Summertime". Die Sammlung umfasst auch die vollständigen Aufnahmen von "Flight to Jordan", "Les Liaisons Dangereuses" und "Do It Yourself Jazz, Vol. 1", die Duke Jordans virtuose Piano-Künste und seine Fähigkeit, tiefgründige emotionale Resonanz zu erzeugen, unter Beweis stellen.
Die originalen LP-Liner Notes, die in dieser Neuauflage enthalten sind, bieten zusätzliche Einblicke in die Entstehung der Alben und die künstlerische Vision hinter ihnen. Die sorgfältige Remasterung sorgt für eine kristallklare Klangqualität, die die Nuancen von Jordans Spiel und die Harmonie seines Trios und Quintetts hervorhebt.
"Three Classic Albums Plus" ist nicht nur eine Hommage an Duke Jordans musikalisches Erbe, sondern auch ein Zeugnis seiner anhaltenden Bedeutung in der Jazzwelt. Ob du ein langjähriger Fan oder ein neugieriger Hörer bist, dieses Album bietet eine unschätzbare Gelegenheit, die Genialität eines der größten Jazz-Pianisten aller Zeiten zu erleben.
Duke Jordan, geboren als Irving Sidney Jordan, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazzpianist, der insbesondere für seine Beiträge zur Bebop-Ära bekannt ist. Geboren 1922 in New York, erlangte Jordan früh Aufmerksamkeit als Mitglied von Charlie Parkers legendärem Quintett im Jahr 1947. Seine Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte und zeigte seine Vielseitigkeit als Pianist und Songwriter. Jordans Spielweise ist geprägt von feinsinnigen Einleitungen und einer unvergleichlichen, zeitlosen Darbietung populärer Jazz-Standards. Ein Höhepunkt seiner Karriere ist das Album "Flight to Denmark", das in Zusammenarbeit mit Mads Vinding am Bass und Ed Thigpen am Schlagzeug entstand und als eines seiner besten Werke gilt. Jordan verstarb 2006 im Alter von 84 Jahren in Valby bei Kopenhagen, hinterlassend ein reiches musikalisches Erbe, das Jazzliebhaber weltweit inspiriert.
14,834 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt