Thomas Larcher, der in Innsbruck geborene und in Wien ausgebildete Komponist, präsentiert mit "The Living Mountain" ein faszinierendes Album, das drei stark kontrastierende Werke in Erstaufnahmen vereint. Das Album, erschienen am 6. Oktober 2023 unter dem Label ECM New Series, bietet eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen.
Die erste Hälfte des Albums widmet sich dem gleichnamigen Werk "The Living Mountain", einer Komposition für Sopran und Ensemble, die von Texten aus "The Living Mountain" inspiriert ist. Dieses Stück, das 2019-2020 entstanden ist, zeigt Larchers Fähigkeit, tiefgründige und atmosphärische Klänge zu schaffen, die den Zuhörer in eine Welt der Stille und der Natur vertiefen.
Die zweite Hälfte des Albums präsentiert "Ouroboros", ein dreiteiliges Werk, das von energiegeladenen und rhythmisch komplexen Passagen geprägt ist. Dieses Stück zeigt Larchers Vielseitigkeit und sein Talent für die Komposition von Instrumentalmusik.
Abgerundet wird das Album durch "Unerzählt", eine Reihe von zwölf kurzen Stücken, die von verschiedenen literarischen und historischen Quellen inspiriert sind. Diese Stücke zeigen Larchers Fähigkeit, musikalische Erzählungen zu schaffen, die den Zuhörer in eine Welt der Fantasie und der Vorstellungskraft entführen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet "The Living Mountain" eine reichhaltige und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neugierige ein Genuss sein wird. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Gregor Mayrhofer, und die Sopranistin Sarah Aristidou trägt maßgeblich zum Gelingen des Albums bei.
Thomas Larcher, geboren 1963 in Innsbruck, ist ein herausragender österreichischer Komponist und Pianist, der die klassische Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Aufgewachsen in Tirol, wurde Larcher früh von den Werken großer Meister wie Mozart, Bach und Schubert inspiriert. Seine Kompositionen zeichnen sich durch eine einzigartige Verbindung klassischer Formen und moderner Klangsprache aus. Als Komponist und Interpret hat Larcher zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Seine Werke, wie das 2002 uraufgeführte "Still" und das Cellokonzert "returning into darkness", werden weltweit aufgeführt und begeistern das Publikum mit ihrer tiefgründigen Ausdruckskraft und innovativen Klangwelten. Larcher's Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern eine Reise in die Tiefe der menschlichen Emotionen.
770 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.