Entdecken Sie die faszinierende Welt des ukrainischen Komponisten Thomas de Hartmann mit seinem neu entdeckten Album "Thomas de Hartmann Rediscovered", das am 16. August 2024 auf dem renommierten Label Pentatone erscheint. Dieses Album präsentiert die strahlenden und kinematografischen Violinkonzert und Cellokonzert von de Hartmann, die seine Bedeutung als eigenständige Stimme in der klassischen Musikwelt unterstreichen.
Die Aufnahme umfasst vier Werke: das Violinkonzert, Op. 66, und das Cellokonzert, Op. 57, jeweils in drei Sätzen. Die Violinkonzert beginnt mit einem majestätischen "Largo - Allegro", gefolgt von einem sanften "Andante" und einem lebhaften "Menuet fantasque (Tempo di Minuetto)". Das Finale ist ein energiegeladenes "Vivace". Das Cellokonzert beginnt mit einem kraftvollen "Allegro con brio", gefolgt von einem nachdenklichen "Andante. Solenne" und einem lebhaften "Finale. Allegro ma non troppo".
Die Aufnahme wird von dem weltberühmten Violinisten Joshua Bell und dem INSO-Lviv Symphony Orchestra unter der Leitung von Dalia untermalt. Die Gesamtspielzeit beträgt 1 Stunde und 6 Minuten, was eine reichhaltige und immersive Hörerfahrung bietet.
Dieses Album ist eine wahre Entdeckung und bringt die Werke von Thomas de Hartmann zurück ins Rampenlicht. Es ist eine perfekte Ergänzung für jeden Klassikliebhaber und bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe dieses bemerkenswerten Komponisten.
Thomas de Hartmann, geboren 1885 in der Ukraine, war ein vielseitiger Komponist und Pianist, dessen Musik tief in der russischen und ukrainischen Tradition verwurzelt ist. De Hartmann studierte bei renommierten Lehrern wie Rimsky-Korsakov und Mottl und arbeitete eng mit Künstlern wie Wassily Kandinsky und Georges Gurdjieff zusammen. Seine Kompositionen, die von der Spätromantik inspiriert sind, zeichnen sich durch einen einzigartigen, unverwechselbaren Tonfall aus. De Hartmanns Werke umfassen Sinfonien, Solo-Konzerte und sogar Filmmusik, wobei er verschiedene Stile von Romantik bis Impressionismus meisterhaft vereinte. Besonders berührend ist sein Violinkonzert, das er 1943 in Gedenken an seine kriegszerstörte ukrainische Heimat schrieb. De Hartmanns Musik, die sowohl farbenfroh als auch tiefgründig ist, verdient es, wiederentdeckt und geschätzt zu werden.
4,970 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.