"Dies Dance Is For Steve McCall" ist ein faszinierendes Werk des legendären Saxophonisten und Komponisten Roscoe Mitchell, veröffentlicht am 28. Dezember 1993. Das Album, das unter dem Label Black Saint erschien, ist ein Meisterwerk des Free Jazz und Avantgarde Jazz, das die Grenzen der musikalischen Ausdrucksweise erweitert. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten präsentiert Roscoe Mitchell zusammen mit The Note Factory eine Sammlung von neun kraftvollen und innovativen Stücken.
Die Tracks, darunter "Ericka," "Uptown Strut," und "Rodney King Affair," zeigen Mitchells einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl herausfordernd als auch zugänglich sind. Jeder Song ist ein Zeugnis seiner tiefen musikalischen Vision und seines technischen Könnens. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge von Matthew Shipp am Piano, William Parker am Bass und Vincent Davis an der Percussion, die dem Album eine zusätzliche Tiefe und Textur verleihen.
"Dies Dance Is For Steve McCall" ist nicht nur eine Hommage an den verstorbenen Schlagzeuger Steve McCall, sondern auch ein Beweis für Mitchells unermüdlichen Geist der Innovation und seines unerschöpflichen Talents. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück in der Diskografie eines der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und bietet sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Szene eine reiche und erfüllende Hörerfahrung.