Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chormusik mit dem Album "There Will Come Soft Rains" von Ēriks Ešenvalds, einem der gefragtesten Komponisten unserer Zeit. Dieses Album, veröffentlicht am 17. Januar 2020 unter dem Label Signum Classics, präsentiert eine Sammlung von 14 kurzen, aber tiefgründigen Stücken, die alle auf Englisch gesungen werden. Die Pacific Lutheran University Choir of the West, unter der Leitung von Richard Nance, interpretiert diese Werke mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdruckskraft, die die einzigartigen vokalen Techniken von Ešenvalds hervorragend zur Geltung bringen.
Ēriks Ešenvalds, geboren 1977 in Lettland, hat sich einen Namen als einer der führenden Komponisten der Gegenwart gemacht. Seine Ausbildung sowohl in seinem Heimatland als auch in Großbritannien spiegelt sich in der Vielseitigkeit und Tiefe seiner Kompositionen wider. "There Will Come Soft Rains" ist eine Hommage an seine musikalische Genialität und bietet eine serene und abwechslungsreiche Reise durch seine Chorkompositionen.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter bekannte Werke wie "Amazing Grace" und "My Luve Is Like A Red, Red Rose", sowie weniger bekannte, aber nicht weniger beeindruckende Kompositionen wie "The New Moon" und "Northern Lights". Mit einer Gesamtspielzeit von 71 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung.
"There Will Come Soft Rains" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der künstlerischen Vision und des musikalischen Talents von Ēriks Ešenvalds. Die Pacific Lutheran University Choir of the West bringt diese Werke mit einer Klarheit und Leidenschaft zur Aufführung, die jeden Hörer in ihren Bann ziehen wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Ešenvalds und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Chormusik verzaubern.