"Die Solo-Piano-Album "Thelonious Himself" von Thelonious Monk, veröffentlicht im Jahr 1957 unter dem Label Riverside, ist ein Meilenstein in der Jazzgeschichte. Mit einer Spielzeit von 66 Minuten präsentiert Monk eine Sammlung von 12 Tracks, die seine einzigartige Herangehensweise an den Jazz perfekt einfängt. Die Aufnahmen fanden im April 1957 in den Reeves Sound Studios in New York statt und umfassen sowohl Standards wie "April in Paris" und "I Don't Stand a Ghost of a Chance With You" als auch Monks eigene Kompositionen wie "Monk's Mood".
Das Album ist ein Beweis für Monks virtuose Technik und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien in einfacher, aber ausdrucksstarker Weise zu präsentieren. Die Tracks reichen von den schnellen, komplexen Passagen von "Functional" bis zu den ruhigen, meditativen Momenten von "'Round Midnight". Besonders hervorzuheben ist die falsche Startaufnahme von "Monk's Mood", die einen seltenen Einblick in Monks kreativen Prozess bietet.
"Thelonious Himself" ist nicht nur ein Album, das die Entwicklung des Bebop und Cool Jazz widerspiegelt, sondern auch ein zeitloses Werk, das die Grenzen des Jazz erweitert. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein Beweis für Monks bleibenden Einfluss auf die Musikwelt."