Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Sir Peter Pears, einer der führenden Tenöre des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf "The World of Peter Pears" eine beeindruckende Sammlung seiner musikalischen Meisterleistungen. Geboren am 22. Juni 1910 in Farnham, Surrey, war Pears nicht nur ein herausragender Sänger, sondern auch der langjährige Lebensgefährte und enge künstlerische Partner von Benjamin Britten. Diese Verbindung prägte seine Karriere maßgeblich und führte zu zahlreichen Uraufführungen und tiefgründigen Interpretationen von Brittens Werken.
Das Album, das am 1. Januar 2001 veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielfalt von Stücken, die Pears' vielseitiges Repertoire und seine künstlerische Tiefe widerspiegeln. Von Opernarien und Oratorien bis hin zu Liedern und Chormusik bietet diese Sammlung einen umfassenden Einblick in die Welt eines der größten Tenöre seiner Zeit. Highlights des Albums sind Werke wie "Peter Grimes" und "Death in Venice" von Benjamin Britten, die Pears' einzigartige Interpretationsfähigkeit und seine enge Verbindung zu Brittens Musik unterstreichen.
Sir Peter Pears' Stimme, bekannt für ihre Klarheit und Ausdruckskraft, führt den Hörer durch eine Reise durch verschiedene musikalische Epochen und Genres. Die Aufnahme, die ursprünglich zur Erinnerung an den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2001 veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis von Pears' künstlerischem Erbe und seiner bleibenden Bedeutung in der klassischen Musikwelt. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 20 Minuten bietet "The World of Peter Pears" eine wertvolle Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und das musikalische Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erleben.
Les Illuminations, Op. 18: I. FanfareBenjamin Britten, Sir Peter Pears, English Chamber Orchestra
Les Illuminations, Op. 18: II. VillesBenjamin Britten, Sir Peter Pears, English Chamber Orchestra
Acis and Galatea, HWV 49 / Act I: Lo! Here my love!George Frideric Handel, Sir Peter Pears, Thurston Dart, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Acis and Galatea, HWV 49 / Act I: Love in her eyes sits playingGeorge Frideric Handel, Thurston Dart, Sir Peter Pears, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Christmas Oratorio, BWV 248, Pt. 4: No. 41 Aria "Ich will nur dir zu Ehren leben"Johann Sebastian Bach, Sir Peter Pears, Stuttgart Chamber Orchestra, Karl Münchinger
The Dream of Gerontius, Op. 38 / Part 1: "Sanctus Fortis, Sanctus Deus"Edward Elgar, Sir Peter Pears, Choir of King's College, Cambridge, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra, Benjamin Britten
Serenade for tenor, horn & strings, Op. 31: DirgeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Dennis Brain, Boyd Neel Orchestra
L'Enfance du Christ, Op.25 / Partie 2: La fuite en Egypte: Les pèlerins étant venusHector Berlioz, Sir Peter Pears, The St. Anthony Singers, The Goldsbrough Orchestra, Sir Colin Davis
The Fairy Queen, Z.629 - Ed. Britten, Holst, Pears / Act 1: "When a Cruel Long Winter"Henry Purcell, Sir Peter Pears, English Chamber Orchestra, Benjamin Britten
The Foggy Foggy DewTraditional, Sir Peter Pears, Benjamin Britten
Early One MorningTraditional, Sir Peter Pears, Benjamin Britten
It was a lover and his lasseThomas Morley, Sir Peter Pears, Julian Bream
What then is love but mourningPhilip Rosseter, Sir Peter Pears, Julian Bream
Winterreise, D.911: 1. Gute NachtFranz Schubert, Sir Peter Pears, Benjamin Britten
Winterreise, D.911: 11. FrühlingstraumFranz Schubert, Sir Peter Pears, Benjamin Britten
Winterreise, D.911: 24. Der LeiermannFranz Schubert, Sir Peter Pears, Benjamin Britten
Peter Grimes, Op. 33 / Act 1: "Now the Great Bear and Pleiades"Benjamin Britten, Sir Peter Pears, Marion Studholme, Iris Kells, Raymond Nilsson, James Pease, Jean Watson, Chorus of the Royal Opera House, Covent Garden, Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden
Canticle I - My Beloved is Mine, Op. 40Benjamin Britten, Sir Peter Pears
Death in Venice, Op. 88 / Act 1: "The Boy, Tadzio, Shall Inspire Me"Benjamin Britten, Sir Peter Pears, English Chamber Orchestra, Steuart Bedford
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.