Sir Peter Pears, einer der führenden Tenöre des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf "The World of Peter Pears" eine beeindruckende Sammlung seiner musikalischen Meisterleistungen. Geboren am 22. Juni 1910 in Farnham, Surrey, war Pears nicht nur ein herausragender Sänger, sondern auch der langjährige Lebensgefährte und enge künstlerische Partner von Benjamin Britten. Diese Verbindung prägte seine Karriere maßgeblich und führte zu zahlreichen Uraufführungen und tiefgründigen Interpretationen von Brittens Werken.
Das Album, das am 1. Januar 2001 veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielfalt von Stücken, die Pears' vielseitiges Repertoire und seine künstlerische Tiefe widerspiegeln. Von Opernarien und Oratorien bis hin zu Liedern und Chormusik bietet diese Sammlung einen umfassenden Einblick in die Welt eines der größten Tenöre seiner Zeit. Highlights des Albums sind Werke wie "Peter Grimes" und "Death in Venice" von Benjamin Britten, die Pears' einzigartige Interpretationsfähigkeit und seine enge Verbindung zu Brittens Musik unterstreichen.
Sir Peter Pears' Stimme, bekannt für ihre Klarheit und Ausdruckskraft, führt den Hörer durch eine Reise durch verschiedene musikalische Epochen und Genres. Die Aufnahme, die ursprünglich zur Erinnerung an den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2001 veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis von Pears' künstlerischem Erbe und seiner bleibenden Bedeutung in der klassischen Musikwelt. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 20 Minuten bietet "The World of Peter Pears" eine wertvolle Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und das musikalische Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erleben.
Sir Peter Pears, geboren am 22. Juni 1910 in Farnham, war ein herausragender britischer Tenor, der die Musikwelt des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat. Bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen in Opern, Requiems und Choralwerken, wurde Pears besonders durch seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Benjamin Britten berühmt. Seine Darbietungen in den Bach-Passionen und Schuberts "Winterreise" sind legendär und haben ihn unsterblich gemacht. Pears' Karriere wurde 1978 mit einem Ritterschlag durch Königin Elizabeth II. gekrönt, ein Zeichen für seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen Einfluss auf die klassische Musik. Seine Stimme und sein künstlerisches Schaffen bleiben bis heute unvergessen.
2,297 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.