Carlo Curley, der renommierte Organist, präsentiert mit "The World of Carlo Curley" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe seines musikalischen Talents unter Beweis stellt. Aufgenommen im Jahr 1994 und veröffentlicht unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 16 Stücken, die eine Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit Ludwig van Beethovens "Die Ruinen von Athen, Op. 113: Türkischer Marsch," arrangiert von Carlo Curley für die Orgel, und spannt sich über Werke von Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saëns und Franz Liszt. Curley's Arrangements, wie das "Schwan" aus "Le Carnaval des Animaux" und "Air auf dem G-Saiten," zeigen seine Fähigkeit, bekannte Melodien in neue, faszinierende Kontexte zu setzen.
Neben diesen bekannten Stücken finden sich auch weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Werke wie "Orgelstück (Fantasia) für eine Uhr" von Wolfgang Amadeus Mozart und "Esquisses byzantines" von Louis Lalande. Das Album schließt mit der kraftvollen "Toccata" aus Charles-Marie Widor's "Suite gothique, Op. 25," die die technische Brillanz und die expressive Kraft von Carlo Curley unterstreicht.
"Die Welt von Carlo Curley" ist ein Album, das sowohl Organliebhaber als auch klassische Musikfans begeistern wird. Es zeigt die Vielseitigkeit und das Können eines Künstlers, der die Orgel zu seinem ureigenen Ausdrucksmittel gemacht hat.