Carlo Curley, der renommierte Organist, präsentiert mit "The World of Carlo Curley" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe seines musikalischen Talents unter Beweis stellt. Aufgenommen im Jahr 1994 und veröffentlicht unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 16 Stücken, die eine Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit Ludwig van Beethovens "Die Ruinen von Athen, Op. 113: Türkischer Marsch," arrangiert von Carlo Curley für die Orgel, und spannt sich über Werke von Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saëns und Franz Liszt. Curley's Arrangements, wie das "Schwan" aus "Le Carnaval des Animaux" und "Air auf dem G-Saiten," zeigen seine Fähigkeit, bekannte Melodien in neue, faszinierende Kontexte zu setzen.
Neben diesen bekannten Stücken finden sich auch weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Werke wie "Orgelstück (Fantasia) für eine Uhr" von Wolfgang Amadeus Mozart und "Esquisses byzantines" von Louis Lalande. Das Album schließt mit der kraftvollen "Toccata" aus Charles-Marie Widor's "Suite gothique, Op. 25," die die technische Brillanz und die expressive Kraft von Carlo Curley unterstreicht.
"Die Welt von Carlo Curley" ist ein Album, das sowohl Organliebhaber als auch klassische Musikfans begeistern wird. Es zeigt die Vielseitigkeit und das Können eines Künstlers, der die Orgel zu seinem ureigenen Ausdrucksmittel gemacht hat.
Carlo Curley, geboren 1952 in den USA, war ein renommierter Organist, dessen virtuose Spielweise und tiefes Verständnis für die Musik ihn zu einem gefeierten Künstler seiner Zeit machten. Curley's Repertoire umfasste sowohl klassische Werke großer Meister wie Johann Sebastian Bach als auch moderne Kompositionen, die er mit gleicher Leidenschaft und Präzision interpretierte. Seine Alben, darunter "The World of Carlo Curley" und "Bach: Great Organ Works", zeugen von seiner technischen Brillanz und seiner Fähigkeit, die Zuhörer in die Welt der Orgelmusik zu entführen. Curley trat weltweit auf und hinterließ durch seine Konzerten und Aufnahmen ein bleibendes musikalisches Erbe. Seine letzte öffentliche Vorstellung fand am 26. April 2008 an der berühmten Wanamaker-Orgel statt. Carlo Curley verstarb am 11. August 2012, doch seine Musik lebt weiter und inspiriert weiterhin Generationen von Musikliebhabern.
349 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.