Das Album "The Wizard of Oz" ist eine musikalische Reise in die Welt von Oz, basierend auf dem klassischen Film. Die Veröffentlichung am 5. Februar 2013 durch das Label Universe bringt eine umfassende Sammlung von Tracks, die die Zuhörer in die magische Welt von Dorothy und ihren Freunden entführen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet das Album eine breite Palette von musikalischen Highlights, darunter die ikonischen Songs "Over the Rainbow" und "We're Off to See the Wizard". Die Tracklist umfasst auch zahlreiche Erweiterungen und Outtakes, wie "Trouble in School - Extended Version" und "The Jitterbug - Outtake", die einen tiefen Einblick in die Entstehung der Filmmusik geben.
Die Musik ist eine perfekte Mischung aus fröhlichen und melancholischen Melodien, die die Stimmung und die Atmosphäre des Films perfekt einfangen. Von den einprägsamen Munchkin-Songs wie "Ding-Dong! the Witch Is Dead" bis hin zu den herzlichen Balladen wie "If I Only Had a Brain" - jedes Lied ist ein Meisterwerk der Filmmusik.
Das Album "The Wizard of Oz" ist ein Muss für alle Fans des klassischen Films und der musikalischen Klassiker. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Musik und die Magie von Oz in all ihrer Pracht zu erleben.
Harold Arlen, geboren als Hyman Arluck am 15. Februar 1905 in Buffalo, New York, war ein legendärer US-amerikanischer Komponist, der die Welt der Unterhaltungsmusik nachhaltig geprägt hat. Bekannt wurde er vor allem durch seine unvergleichliche Komposition "Over the Rainbow", die bis heute als einer der größten Klassiker der Musikgeschichte gilt. Arlen, Sohn eines jüdischen Kantors, war ein sensibler und bescheidener Mensch, dessen musikalisches Talent ihn schon in den 1920er Jahren nach New York führte. Dort komponierte er für zahlreiche Musicals und Broadway-Shows und schuf dabei über 500 Lieder, die die Herzen von Millionen Menschen berührten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben "Over the Rainbow" auch "Blues in the Night", "Come Rain or Come Shine" und "Stormy Weather". Arlen's Musik ist zeitlos und seine Melodien und Harmonien haben die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst. Er verstarb am 23. April 1986 in New York City, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute unvergessen bleibt.
3,693 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.