Paul Motian, der legendäre Jazz-Schlagzeuger, präsentiert mit "The Windmills of Your Mind" ein Album, das nicht nur ein musikalisches Juwel, sondern auch ein Geburtstagsgeschenk an seine Fans ist. Aufgenommen zum 80. Geburtstag des Künstlers, versammelt dieses Album eine Auswahl von Jazz- und Pop-Standards, die von Motian und seinem Quartett – bestehend aus Bill Frisell an der Gitarre, Thomas Morgan am Bass und Petra Haden – mit einer einzigartigen Sensibilität und Eleganz interpretiert werden.
Das Album, das 2015 unter dem Label Winter & Winter erschien, bietet eine faszinierende Mischung aus bekannten Melodien und improvisatorischer Freiheit. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten präsentiert es 16 Tracks, die von sanften Balladen bis hin zu swingenden Nummern reichen. Highlights wie "The Tennessee Waltz", "The Windmills of Your Mind" und "Lover Man" zeigen die Bandbreite des Albums und die Fähigkeit der Musiker, vertraute Stücke in neue, unerwartete Richtungen zu lenken.
Paul Motian, bekannt für seinen innovativen Ansatz und sein feines Gespür für Timing, führt die Hörer durch eine Reise voller musikalischer Nuancen und überraschender Wendungen. "The Windmills of Your Mind" ist nicht nur ein Zeugnis von Motians langjähriger Erfahrung und Meisterschaft, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit des Jazz. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation harmonisch verschmelzen können.
Paul Motian, geboren am 25. März 1931 in Philadelphia, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, der die Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Mit seiner einzigartigen Schlagzeugästhetik, die sich deutlich vom traditionellen Timekeeping abhob, wurde er zu einem der einflussreichsten Jazzmusiker der letzten fünfzig Jahre. Seine Karriere begann in den späten 1950er Jahren, als er mit dem legendären Pianisten Bill Evans zusammenarbeitete und das Schlagzeugspiel neu definierte. Motian spielte mit vielen Größen des Jazz, darunter Keith Jarrett und Charles Lloyd, und führte auch eigene Gruppen, in denen er mit Musikern wie Bill Frisell und Joe Lovano zusammenarbeitete. Seine Musik, die sich durch subtile und technische Reduktion auszeichnete, machte ihn zu einem Meister der Detailarbeit und der ungewöhnlichen Klanglandschaften. Paul Motian verstarb am 22. November 2011 in New York City, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert.
20,538 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.