John Luther Adams präsentiert mit "The Wind in High Places" ein faszinierendes Werk, das 2015 unter dem Label Cold Blue Music veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Avantgarde, das in einer Gesamtlänge von 43 Minuten eine einzigartige Klangwelt erschafft. Adams, bekannt für seine atmosphärischen und raumbezogenen Kompositionen, widmet sich hier dem Streichquartett und schafft ein Werk, das durch seine subtile Komplexität und seine meditative Qualität besticht.
Das Album besteht aus zwei Hauptteilen: "The Wind in High Places" und "Canticles of the Sky". Der erste Teil ist ein dreiteiliges Stück für Streichquartett, das ausschließlich natürliche Obertöne und offene Saiten verwendet, gespielt in extremer Leise, um eine fast mystische Stille zu erzeugen. Der zweite Teil, "Canticles of the Sky", besteht aus vier Teilen, die eine imaginäre Himmelslandschaft beschwören, gefüllt mit vier Sonnen, vier Monden, namenlosen Farben und endlosen Sternen.
Die Zusammenarbeit mit dem JACK Quartet und anderen Ensembles verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Präzision. Adams' Musik ist eine Einladung zur Kontemplation und zur Entdeckung der feinen Nuancen und Bewegungen, die in jedem Stück verborgen sind. "The Wind in High Places" ist ein Album, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Schönheit und Stille entführt.