"The Willies" ist ein faszinierendes Werk von Bill Frisell, das 2002 auf dem Label Nonesuch veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich über eine Stunde erstreckt, bietet eine einzigartige Mischung aus Jazz, Jazz Fusion und Free Jazz, präsentiert in einer meisterhaften und feinfühligen Interaktion zwischen Bill Frisell und seinen Mitmusikern. Mit seinem unverwechselbaren, geloopten Schwebeklang und der Bodenständigkeit von Danny Barnes, kreiert Frisell eine Atmosphäre, die sowohl vertraut als auch innovativ ist.
Das Album umfasst sechzehn Stücke, von denen die Hälfte von Frisell selbst komponiert wurden. Die restlichen Tracks sind eine Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen, die die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Bill Frisell unterstreichen. "The Willies" beginnt mit dem fröhlichen "Sittin' on Top of the World" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von der melancholischen Ballade "Cold, Cold Heart" bis hin zu den lebhaften Klängen von "Big Shoe" reichen. Jeder Track zeigt die beeindruckende Fähigkeit von Bill Frisell, verschiedene Musikstile zu verschmelzen und eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen.
"Everybody Loves Everybody" und "Goodnight Irene" sind nur zwei Beispiele für die Vielfalt und Tiefe dieses Albums. Mit seiner charakteristischen Gitarrenarbeit und der präzisen Begleitung seiner Mitmusiker, bietet "The Willies" eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung. Dieses Album ist ein Beweis für die künstlerische Vision und das technische Können von Bill Frisell, der sich als einer der führenden Gitarristen seiner Generation etabliert hat.