Das Album "The Weirdness" von The Stooges, veröffentlicht am 1. Januar 2007 bei Virgin Records, ist ein energiegeladenes Werk, das die Wurzeln des Proto-Punk, Punk und Garage Rock perfekt einfängt. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet es eine konzentrierte Dosis unverfälschter Energie und Rebellion.
Die Tracklist liest sich wie eine explosive Mischung aus sozialer Kritik und ungebändigter Kreativität: Von "Trollin'" bis "I'm Fried" führt uns die Band durch eine Welt, in der die Grenzen zwischen Chaos und Ordnung verschwimmen. Songs wie "You Can't Have Friends", "ATM" und "Greedy Awful People" spiegeln die Entfremdung und den Zynismus der modernen Gesellschaft wider, während "The Weirdness" und "Free & Freaky" die ungebändigte Energie und den nonkonformistischen Geist der Band zum Ausdruck bringen.
Mit "The Weirdness" kehrt The Stooges zu ihren Wurzeln zurück und liefert ein Album ab, das nicht nur eine Hommage an ihre eigene Vergangenheit ist, sondern auch eine Herausforderung an die Musikwelt von heute. Es ist ein Album, das die Hörer auffordert, sich mit den dunklen Seiten der Gesellschaft auseinanderzusetzen und sich nicht von den Konventionen einengen zu lassen. "The Weirdness" ist ein Muss für jeden, der die unverfälschte Energie und den Geist des Punk und Garage Rock erleben möchte.