Charles Lloyd präsentiert mit "The Water Is Wide" ein Meisterwerk, das seine beeindruckende Karriere als Saxophonist und Komponist weiter bereichert. Dieses Album, veröffentlicht am 28. August 2000 unter dem Label ECM Records, ist ein faszinierendes Beispiel für Jazz und Free Jazz, das in einer Stunde und acht Minuten eine Vielzahl von Stimmungen und musikalischen Nuancen erkundet.
Die Tracklist umfasst zehn Stücke, darunter "Georgia," "Black Butterfly" und "Heaven," die jeweils die einzigartige Klangwelt von Charles Lloyd widerspiegeln. Die Band, die ihn auf dieser Reise begleitet, besteht aus herausragenden Musikern wie Brad Mehldau am Klavier, John Abercrombie an der Gitarre, Larry Grenadier und Darek Oles am Kontrabass sowie Billy Higgins am Schlagzeug. Diese Kombination von Talenten sorgt für eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
"The Water Is Wide" zeigt Charles Lloyds lyrischen und kompakten Stil auf dem Tenorsaxophon, der seine Fähigkeit unterstreicht, Geschichten durch Musik zu erzählen. Die musikalische Reise beginnt mit "Georgia" und endet mit dem tiefgründigen "Prayer," wobei jedes Stück eine eigene Atmosphäre und Tiefe bietet. Die Stücke wie "The Monk And The Mermaid" und "Lady Day" zeigen Lloyds Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse zu integrieren, was zu einem zeitlosen und zeitgenössischen Klang führt.
Dieses Album ist ein Zeugnis für Lloyds künstlerische Reife und seine Fähigkeit, Jazz in all seinen Facetten zu interpretieren. Mit "The Water Is Wide" setzt Charles Lloyd erneut Maßstäbe in der Jazzwelt und bietet Hörern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.