Erleben Sie die beeindruckende Stimme von Thomas Quasthoff in ihrer vollen Pracht mit "The Voice", einem Album, das die Essenz seines Talents und seiner Leidenschaft für das deutsche Repertoire einfängt. Diese Doppel-CD, veröffentlicht von Deutsche Grammophon im Jahr 2006, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Oper und Liedkunst, von Bach bis Richard Strauss.
Auf "The Voice" präsentiert Thomas Quasthoff eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Stücken, die seine stilistische Bandbreite und seine Fähigkeit, das deutsche Wort in den Mittelpunkt zu stellen, unter Beweis stellen. Die Aufnahme umfasst sowohl orchestrierte Lieder von Franz Schubert, arrangiert von Max Reger und Jacques Offenbach, als auch Arien aus Opern von Carl Maria von Weber, Richard Wagner und Richard Strauss. Darüber hinaus finden sich Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Schubert, die die Tiefe und Vielseitigkeit von Quasthoffs Stimme hervorheben.
Die Live-Aufnahmen, darunter Stücke wie "An die Musik" und "Erlkönig", wurden 2002 in der Cité de la musique in Paris aufgenommen und bieten eine authentische und lebendige Darbietung. Das Album schließt mit einer Jazz-Improvisation von Thomas Quasthoff, die seine musikalische Vielseitigkeit unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und 14 Minuten ist "The Voice" ein umfassendes Porträt eines der herausragendsten Sänger unserer Zeit. Lassen Sie sich von der tiefen, ausdrucksstarken Stimme von Thomas Quasthoff verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik.
Thomas Quasthoff ist einer der renommiertesten Bassbaritone der Welt und hat fast vier Jahrzehnte lang auf internationalen Bühnen Maßstäbe gesetzt. Mit seiner volltönenden Stimme und tiefgründigen Interpretationen hat er unzählige Menschen mit seiner Kunst erreicht. Besonders seine Liedinterpretationen sind wegweisend und haben ihn zu einem gefeierten Künstler gemacht. Quasthoff studierte Gesang bei Prof. Charlotte Lehmann und Prof. Ernst Huber-Contwig in Hannover und hat seitdem mit namhaften Orchestern konzertiert. Seit 1996 ist er als Professor für Gesang tätig, zunächst an der Hochschule für Musik in Detmold und seit 2004 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Als „Artist in Residence“ war er in prestigeträchtigen Häusern wie dem Wiener Musikverein, dem Concertgebouw Amsterdam und der Carnegie Hall zu Gast. Seine Karriere ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Auftritten und einer tiefen Verbindung zur Musik, die weit über die Oper hinausgeht.
11,685 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.