Ludwig van Beethovens vierte und letzte Folge seiner vollständigen Violinsonaten-Aufnahmen, interpretiert von dem Salzburger Geiger Thomas Albertus Irnberger und Michael, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Vielfalt von Beethovens Kompositionen für Violine und Klavier zeigen. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Gramola Records, umfasst eine Auswahl von Sonaten und Tänzen, die sowohl für Klassikliebhaber als auch für Neulinge in der Welt der Kammermusik von Interesse sind.
Die Sammlung beginnt mit der Violinsonate Nr. 6 in A-Dur, Op. 30 Nr. 1, gefolgt von der Violinsonate Nr. 7 in c-Moll, Op. 30 Nr. 2, die beide für ihre technischen und emotionalen Tiefen bekannt sind. Zusätzlich enthält das Album ein Rondo für Violine und Klavier in G-Dur, WoO 41, und sechs Deutsche Tänze, WoO 42, die eine lebhafte und unterhaltsame Ergänzung zu den Sonaten bieten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber umfassende Einführung in Beethovens Violinsonaten. Die Aufnahme ist auf Vinyl und CD erhältlich, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Klassiksammlung macht. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation von Irnberger und Michael bringt Beethovens Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl die Schönheit als auch die Komplexität seiner Kompositionen hervorhebt.