Erlebt die einzigartige Klangwelt von "The Trombone's Pleasure Garden", einem faszinierenden Album, das die Werke von Jacob van Eyck, Komitas Wardapet und Marin Marais in einer außergewöhnlichen Interpretation präsentiert. Ercole Nisini, der virtuose Trombonist, hat sich auf ein kühnes Projekt eingelassen und die Stücke aus Jacob van Eycks "Der Fluyten Lust-Hof" von 1644 für Posaune und historische Trommeln neu arrangiert. Diese ungewöhnliche Besetzung verleiht den barocken Melodien eine frische und dynamische Note, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neugierige begeistern wird.
Auf "The Trombone's Pleasure Garden" findet ihr eine Vielzahl von Stücken, darunter die bekannten "Doen Daphne", "Tweede Rosemond" und "Engels Lied", die in verschiedenen Modi und Arrangements präsentiert werden. Die CD, die am 4. April 2025 über das Label Genuin veröffentlicht wird, bietet eine Gesamtspielzeit von 51 Minuten und verspricht eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte.
Ercole Nisini gelingt es, die barocke Musik auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl traditionell als auch innovativ ist. Die Kombination aus der tiefen, warmen Klangfarbe der Posaune und den rhythmischen Elementen der historischen Trommeln schafft eine einzigartige Atmosphäre, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird. "The Trombone's Pleasure Garden" ist ein Album, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und eine neue Perspektive auf die Werke von Jacob van Eyck, Komitas Wardapet und Marin Marais bietet.
Jacob van Eyck, geboren um 1589/1590 und verstorben 1657, war ein niederländischer Komponist, Glockenspieler und Blockflötenvirtuose, der in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Utrecht lebte. Trotz seiner Blindheit erlangte er große Berühmtheit und galt als einer der bekanntesten Musiker seiner Zeit. Van Eyck war nicht nur ein virtuoser Musiker, sondern auch ein renommierter Glockentechniker und Sachverständiger für Kirchenglocken. Sein bekanntestes Werk, "Der Fluyten Lust-hof," ist eine Sammlung von etwa 150 Stücken für Solo-Blockflöte, die er Mitte des 17. Jahrhunderts veröffentlichte. Diese Werke sind bekannt für ihre zahlreichen Variationen über Psalmen und Paduanen und zeigen van Eycks außergewöhnliches musikalisches Talent und seine innovative Herangehensweise an die Blockflöte.
1,318 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.