Daniel Levin ist ein vielseitiger Künstler, der nicht nur als Musiker, sondern auch als Autor und Berater tätig ist. Geboren 1963, wuchs er als Sohn eines Diplomaten in Afrika und im Nahen Osten auf, was seinen Horizont früh prägte. Sein Studium der Alten Geschichte mit Schwerpunkt auf griechischer und römischer Antike spiegelt sich in seiner tiefgründigen und vielschichtigen Herangehensweise an die Kunst wider.
Als Musiker ist Daniel Levin im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde zu Hause. Seine Musik ist experimentell und herausfordernd, doch immer von einer tiefen emotionalen Intensität durchdrungen. Levin hat weltweit Regierungen und Entwicklungsorganisationen bei der Entwicklung ihrer Finanz- und Kapitalmärkte beraten, was seine analytische und strategische Denkweise unterstreicht.
Neben seiner musikalischen Karriere hat Daniel Levin auch als Autor erfolgreich gearbeitet. Sein Bestseller "Zwanzig Tage" erzählt atemlos von der Suche nach einer in Syrien verschwundenen Person und zeigt seine Fähigkeit, spannende und berührende Geschichten zu erzählen. Levin hat auch in verschiedenen Serien und Filmen mitgewirkt, darunter "State of Mind – Der Kampf des Dr. Stone" und "Lion – Der lange Weg nach Hause".
Daniel Levin ist ein Künstler, der Grenzen überschreitet und seine Zuschauer mit seiner einzigartigen Perspektive und seinem tiefen Einfühlungsvermögen fesselt. Seine Musik, seine Schriften und seine Beratungstätigkeit zeigen seine Vielseitigkeit und seinen unermüdlichen Drang, die Welt um sich herum zu verstehen und zu gestalten.