Taucht ein in die faszinierende Welt der freien Improvisation und des Avantgarde-Jazz mit Sam Newsomes zweitem Soloalbum "The Straight Horn of Africa: A Path to Liberation". Auf diesem Album, das am 1. Oktober 2014 veröffentlicht wurde, präsentiert der talentierte Sopransaxophonist Sam Newsome seine einzigartige Vision und sein technisches Können. Mit 21 Tracks und einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung.
Newsome nutzt die Solo-Sopransaxophon (die "gerade Posaune", sozusagen) als Mittel, um die Grenzen der musikalischen Freiheit zu erkunden und zu erweitern. Durch den Einsatz von Multitrack-Aufnahmen und erweiterten Techniken wie Multiphonics (eine Methode, um mehr als einen Ton gleichzeitig zu spielen) und Slap-Tonguing (eine perkussive Technik) schafft er eine einzigartige und faszinierende Klanglandschaft.
Das Album ist eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum der afrikanischen Musiktraditionen, wie die Titel "Echos from Mt. Kilimanjaro", "The Obama Song: The Man from Kenya" und "Sounds of Somalia" zeigen. Newsome gelingt es, traditionelle Elemente mit modernen Improvisationstechniken zu verbinden und so eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen.
"The Straight Horn of Africa: A Path to Liberation" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Sam Newsomes musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen des Jazz zu erweitern. Es ist ein Album, das sowohl Fans von freiem Jazz als auch von Avantgarde-Musik begeistern wird.