Anthony Payne präsentiert mit "The Stones and Lonely Places Sing" ein faszinierendes Album, das am 1. April 2012 unter dem Label NMC Recordings veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
Die Tracks wie "Empty Landscape – Heart's Ease" und "Scenes from the Woodlanders" zeigen Paynes Fähigkeit, atmosphärische und tiefgründige Kompositionen zu schaffen. Besonders hervorzuheben sind die "Poems of Edward Thomas", die in drei Teilen präsentiert werden und eine poetische Tiefe in die Musik bringen. Stücke wie "Adlestrop" und "The Stones and Lonely Places Sing" runden das Album ab und bieten eine harmonische Mischung aus Melancholie und Schönheit.
Anthony Payne, bekannt für seine einzigartige Herangehensweise an die Musik, hat mit diesem Album ein Werk geschaffen, das sowohl für Kenner als auch für Neulinge der klassischen Musikwelt von Interesse sein wird. "The Stones and Lonely Places Sing" ist ein Album, das durch seine Vielfalt und Tiefe besticht und die Hörer in eine Welt voller Emotionen und Klänge entführt.