"The Sound Pool" von Musica Elettronica Viva, veröffentlicht im Mai 1970, ist ein Meilenstein des Free Jazz und der Avantgarde, der die Grenzen der Musik in den späten 1960er Jahren herausforderte. Diese Live-Aufnahme, produziert von BYG Records, zeigt die einzigartige Fähigkeit der Gruppe, komplexe Klangarchitekturen zu schaffen, indem sie Synthesizer, Bläser und eine Vielzahl von Objekten einsetzen und dabei mutige Echtzeit-Audiobearbeitungen vornehmen.
Die vier Tracks des Albums, darunter zwei unbetitelte Stücke, bieten eine faszinierende Reise durch die experimentelle Musiklandschaft der Zeit. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten präsentiert "The Sound Pool" die kreative Energie und das innovative Denken von Musica Elettronica Viva, die für ihre imaginativen und improvisierten Suiten bekannt sind. Die Platte wurde von Alvin Curran produziert und enthält Beiträge von verschiedenen Mitgliedern der Gruppe, die zusammen eine beeindruckende Klanglandschaft erschaffen.
Das Album, das ursprünglich auf Vinyl veröffentlicht wurde, ist ein seltenes und geschätztes Stück Musikgeschichte. Es ist ein Zeugnis der experimentellen und freien Geisteshaltung der späten 1960er Jahre, die die Musikwelt nachhaltig geprägt hat. "The Sound Pool" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Schnittstelle von Jazz, Avantgarde und elektronischer Musik interessieren.