Noel Coward, der Meister der leichten Muse, präsentiert mit "The Songs We Sang" ein Juwel der Musikgeschichte, das am 9. Mai 2020 unter dem Label EXCESS MUSIC erschien. Dieses Album, das 16 zeitlose Stücke in einer Gesamtlänge von 49 Minuten umfasst, ist eine Hommage an die Eleganz und den Charme, die Noel Coward so unverwechselbar machen. Die Aufnahmen fanden in den legendären Londoner Baker Street Studios statt und bieten elf glorreiche Tracks mit neuen Klavierarrangements von Inga Davis-Rutter und Ben Stock.
Von den schwungvollen Klängen von "Mad Dogs And Englishman" bis zu den melancholischen Tönen von "Where Are The Songs We Sung?", durchzieht das Album eine breite Palette von Stimmungen und Melodien, die jeden Hörer in ihren Bann ziehen werden. "The Songs We Sang" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern ein Fest der Musik, das die Essenz von Noel Cowards Genie einfängt. Die sorgfältig ausgewählten Stücke, darunter "London Pride" und "The Last Time I Saw Paris", zeigen die Vielseitigkeit und das Talent von Noel Coward, der als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit gilt.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber von klassischer Musik und für diejenigen, die die zeitlose Schönheit von Noel Cowards Werken schätzen. "The Songs We Sang" ist ein Zeugnis für die bleibende Relevanz und den unvergänglichen Charme von Noel Cowards Musik, die auch nach Jahrzehnten noch die Herzen der Menschen berührt. Lassen Sie sich von der Magie dieser Melodien verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von Noel Coward, einem der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Noël Coward, geboren am 16. Dezember 1899 in Teddington, war eine legendäre Figur der britischen Unterhaltungsbranche, bekannt für seine vielseitigen Talente als Schauspieler, Schriftsteller und Komponist. Mit über 50 Bühnenstücken, darunter Klassiker wie "Hay Fever," "Private Lives" und "Blithe Spirit," hat Coward die Welt des Theaters nachhaltig geprägt. Seine Gesellschaftskomödien sind berühmt für ihre beißende Satire und witzige Ironie, die bis heute die Zuschauer begeistern. Neben seinen dramatischen Werken schrieb Coward auch Hunderte von Liedern, die oft satirische und humorvolle Elemente enthalten. Für seinen Kriegsfilm "In Which We Serve" erhielt er 1943 einen Ehrenoscar. Coward, oft als der "englische Curt Goetz" bezeichnet, war nicht nur ein brillanter Dramatiker und Schauspieler, sondern auch ein herausragender Komponist, dessen Werke die Musikwelt nachhaltig beeinflusst haben. Seine Operette "Operette" aus dem Jahr 1938 ist ein weiteres Beispiel für seine Vielseitigkeit und Kreativität.
9,986 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.