Rick Wakeman, der legendäre Keyboarder und Komponist, präsentiert mit "The Six Wives of Henry VIII" eine beeindruckende Live-Aufnahme seines ikonischen Albums, aufgenommen im historischen Hampton Court Palace im Mai 2009. Diese besondere Performance vereint Wakemans progressive Rock-Kunst mit symphonischen und art rock Elementen und bietet eine einzigartige Interpretation seiner klassischen Kompositionen.
Das Album, das ursprünglich in den 1970er Jahren veröffentlicht wurde und sich millionenfach verkaufte, wird hier in einer atemberaubenden Live-Version präsentiert. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 19 Minuten bietet es eine fesselnde Reise durch die Geschichten von Heinrich VIII. und seinen sechs Frauen. Jedes Stück ist eine Hommage an eine der Königinnen, eingeleitet von einer fanfarenartigen Einleitung und untermalt von Wakemans virtuosem Spiel und der kraftvollen Unterstützung eines Chors und Orchesters.
Die Tracks wie "Tudorture", "Catherine of Aragon", "Jane Seymour" und "Anne Boleyn" zeigen Wakemans Fähigkeit, historische Erzählungen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Die Live-Aufnahme fängt die Energie und Intensität der Aufführung ein und bietet eine authentische und dynamische Erfahrung für den Hörer.
"Defender of the Faith" und "Kathryn Howard" sind weitere Highlights, die die Bandbreite von Wakemans Kompositionen unterstreichen. Die Kombination aus progressivem Rock, symphonischen Elementen und art rock schafft eine einzigartige Klangwelt, die sowohl Fans von Wakeman als auch Neulinge begeistern wird.
Mit "The Six Wives of Henry VIII - Live At Hampton Court Palace" setzt Rick Wakeman einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere und bietet ein unvergessliches Musikerlebnis, das die Grenzen zwischen Rock und klassischer Musik verschmilzt.
Rick Wakeman, ein britischer Musiklegende und einer der einflussreichsten Keyboarder des Progressive Rock, hat mit seinen kreativen und epischen Kompositionen Millionen von Fans weltweit begeistert. Als Mitglied der legendären Band Yes schrieb er Rockgeschichte und prägte mit seinen Synthesizern und Keyboards den Sound der 1970er Jahre. Mit über 50 Millionen verkauften Platten unter seinem eigenen Namen und unzähligen weiteren Millionen als Teil von Yes, hat Wakeman sich als einer der größten Musiker aller Zeiten etabliert. Seine Soloalben, darunter die Konzeptalben, die er im Londoner Palladium aufführte, sind Meisterwerke, die die Grenzen der Musik erweitern. 2023 veröffentlicht er sein neues Konzeptalbum »A Gallery Of The Imagination« über Madfish Records, das erneut seine musikalische Genialität unter Beweis stellt. Mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und seinem unverkennbaren Stil, darunter sein legendäres Glitzercape, bleibt Rick Wakeman eine Ikone des Progressive Rock, der auch nach Jahrzehnten noch immer die Massen begeistert.
208,019 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt