Das Prism Quartet präsentiert mit "The Singing Gobi Desert" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der klassischen Saxophonquartett-Musik erweitert und traditionelle chinesische Instrumente mit modernen Kompositionstechniken verbindet. Veröffentlicht am 4. März 2014 auf dem Label Innova, bietet dieses Album eine einzigartige Klangwelt, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereint.
Die vier Werke auf dem Album, darunter der Titeltrack "The Singing Gobi Desert" von Bright Sheng, "Messages of White" von Lei Liang, "Dream of a Hundred Flowers" von Fang Man und "The Three Tenses" von Zhou Long, zeigen die Vielseitigkeit und das kreative Potenzial des Ensembles. Jedes Stück ist eine tiefgehende Integration von Traditionen, die sowohl auf den erweiterten Techniken des Prism Quartet als auch auf der Fähigkeit der Komponisten beruht, neue Klanglandschaften zu erschaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten präsentiert das Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die von der ruhigen Melancholie bis hin zu dynamischen, energiegeladenen Passagen reichen. Die Zusammenarbeit mit Musikern wie Jianbing Hu am Sheng und Yihan Chen an der Pipa verleiht dem Album eine authentische und authentische Note, die die kulturelle Vielfalt und die musikalische Expertise des Prism Quartet unterstreicht.
"The Singing Gobi Desert" ist ein Meisterwerk der modernen Kammermusik, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige in die faszinierende Welt der chinesischen Musik einführt. Das Album ist ein Beweis für das Engagement des Prism Quartet, die Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig neue Wege in der Musik zu beschreiten.