Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Rich Halley präsentiert mit "The Shape of Things" ein faszinierendes Werk, das tief in den Welten des Free Jazz und der Avantgarde verwurzelt ist. Das Album, erschienen am 4. November 2020 unter dem Label Pine Eagle Records, bietet eine beeindruckende Laufzeit von 53 Minuten und besteht aus sechs einzigartigen Tracks. Halley, bekannt für seine Verbindung zur Natur und seinen standorttreuen Ansatz, definiert auf diesem Album seine geometrische Formensprache, die an Schaltkreise elektrischer Schaltungen erinnert.
"Tetrahedron", das erste Stück, wird von den talentierten Musikern Matthew Shipp, Michael Bisio und Newman Taylor Baker unterstützt und erstreckt sich über fast elf Minuten. Es setzt den Ton für das gesamte Album, das von komplexen Strukturen und experimentellen Klängen geprägt ist. "Vector" und "Spaces Between" folgen, wobei letzteres erneut die Zusammenarbeit mit Shipp, Bisio und Baker zeigt. Jeder Track ist eine Reise durch abstrakte Klänge und improvisatorische Freiheit, die die Grenzen des Jazz erweitern.
Halley, der in den frühen 1980er Jahren seine einzigartige musikalische Sprache entwickelte, beweist mit "The Shape of Things" erneut seine Vorreiterrolle in der Jazzszene. Das Album ist ein Beweis für seine Fähigkeit, komplexe Ideen in musikalische Form zu bringen und dabei eine tiefe Verbindung zur Natur und zur modernen Welt herzustellen. Für alle, die sich für experimentelle Musik und innovative Klänge interessieren, ist dieses Album ein absolutes Highlight.