Ellery Eskelins "The Secret Museum" ist ein faszinierendes Werk, das 2000 unter dem Label hatOLOGY veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint die Genres Free Jazz und Avantgarde und bietet eine einzigartige Klangwelt, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Fans experimenteller Musik begeistern wird. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert Eskelin zusammen mit Andrea Parkins und Jim Black eine Sammlung von zehn Tracks, die von "Prelude" bis "Ephemera" reichen und eine breite Palette an Stimmungen und Klängen abdecken.
Eskelins Tenorsaxophon spielt eine zentrale Rolle in diesem Album, unterstützt von den virtuosen Beiträgen von Parkins an den Tasten und Black am Schlagzeug. Die Zusammenarbeit dieser drei Musiker schafft eine dynamische und vielschichtige Klanglandschaft, die von intensiven Improvisationen bis hin zu meditativen Passagen reicht. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, sich in die komplexen und oft unerwarteten Klänge zu vertiefen.
"The Secret Museum" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Eskelins kreativer Vision und seinem Talent, Grenzen zu überschreiten. Es ist ein Werk, das sowohl für seine technische Brillanz als auch für seine emotionale Tiefe geschätzt wird. Wer auf der Suche nach einer herausfordernden und bereichernden Hörerfahrung ist, wird in diesem Album einen wahren Schatz entdecken.