Daniel Herskedal, der talentierte norwegische Tubaspieler und Komponist, präsentiert mit "The Roc" sein neues Meisterwerk, das im Februar 2017 auf Edition Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist die Fortsetzung seines hochgelobten Vorgängers "Slow Eastbound Train" und zeigt erneut seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu vereinen.
"The Roc" ist geprägt von einem starken arabischen Einfluss, der aus den inspirierenden Reisen Herskedals nach Syrien, Palästina und dem Libanon stammt. Diese Reiseerfahrungen spiegeln sich in den melismatischen, orientalischen Melodien wider, die aus seiner Basstrompete erklingen und von unterdrückten Schmerzensseufzern durchzogen sind. Die Musik ist eine faszinierende Mischung aus Jazz, Klassik, Folk und arabischer Musik, die zu einem einzigartigen Klangbild verschmelzen.
Das Album, das eine Dauer von 48 Minuten hat, wurde im August 2016 in Stockholm gemastert und bietet eine beeindruckende Klangqualität. Herskedal wird auf "The Roc" von Eydolf Dale am Klavier und Helge Andreas Norbakken am Schlagzeug unterstützt, was die musikalische Tiefe und Vielfalt des Albums weiter verstärkt. Zudem erweitert er sein Ensemble um eine Cellistin und eine Geigerin, was der Musik eine zusätzliche Dimension verleiht.
Die Tracks auf "The Roc" sind eine Reise durch verschiedene musikalische Landschaften, von den "Seeds of Language" über "The Roc" und "Eternal Sunshine Creates a Desert" bis hin zu "The Krøderen Line". Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, in die faszinierende Welt von Daniel Herskedal einzutauchen.