"Die Red Allen Tradition" von Red Allen, veröffentlicht am 1. Januar 1983 unter Folkways Records, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Bluegrass und Newgrass verschmilzt. Mit einer Laufzeit von nur 27 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von zehn Tracks, die traditionelle und innovative Elemente vereinen.
Red Allen, ein begabter Musiker und Pionier des Newgrass, präsentiert auf diesem Album seine einzigartige Interpretation klassischer Bluegrass-Stücke sowie eigene Kompositionen. Die Tracks wie "Last Train to Clarksville" und "Nashville Skyline Rag" zeigen Allens virtuose Fähigkeiten auf der Gitarre und seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer entspannten, aber präzisen Spielweise zu verbinden.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Last Train to Clarksville" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von melancholischen Balladen wie "Lonesome without You" bis hin zu lebhaften Instrumentaltücken wie "Hippy Dippy Dan" reichen. "Wait a Little Longer, Please Jesus" und "Victim to the Tomb" zeigen Allens Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden.
"Die Red Allen Tradition" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Tradition bewahrt, sondern auch ein Zeugnis von Red Allens Innovation und seinem Beitrag zur Entwicklung des Newgrass-Genres. Es ist ein Muss für jeden Fan von Bluegrass und Newgrass und ein beeindruckendes Beispiel für die lebendige und sich ständig weiterentwickelnde Tradition der amerikanischen Volksmusik.